-
Der IHS Markit Einkaufsmanagerindex steigt auf den höchsten Stand seit August.
(Reuters) Die Wirtschaft im Euro-Raum setzt ihre verhaltene Erholung zu Jahresbeginn fort. Eine Umfrage unter 5000 Firmen signalisiere, dass sich der «Wind in der Eurozone gedreht haben dürfte», sagte Chefökonom Chris Williamson vom Institut IHS Markit am Mittwoch. Der IHS Markit Einkaufsmanagerindex stieg im Januar um 0,4 auf 51,3 Punkte und so auf den höchsten Stand seit August. Das Barometer signalisiert bei mehr als 50 Zählern Wachstum. Williamson sagte, die Daten deuteten daraufhin, dass die Wirtschaft im laufenden ersten Quartal um 0,2% zulegen dürfte. «Die Industrie hat sich – nach dem starken Einbruch im letzten Jahr – wieder stabilisiert, und der Servicesektor expandierte dank der guten Beschäftigungslage weiter solide.»