Konjunktur setzt Bells Profitabilität im Ausland GrenzenFleischverarbeiter wächst dank Akquisitionen – Weniger Gewinn – Unveränderte Dividende – Aktien fehlt der Impuls
Der Fleischverarbeiter Bell ist auf dem Heimmarkt Schweiz verhalten ins laufende Jahr gestartet.
Der Fleischverarbeiter Bell ist auf dem Heimmarkt Schweiz verhalten ins laufende Jahr gestartet. In Europa – das Unternehmen erwirtschaftet 30% des Umsatzes im Ausland – werden in einzelnen Märkten Zeichen einer Erholung registriert. Margendruck ist aber allgegenwärtig und beeinflusst die Profitabilität der zu 66% von Coop kontrollierten Gesellschaft mit mittlerweile mehr als 2,5 Mrd. Fr. Umsatz. 2009 ging der Gewinn vorwiegend wegen Goodwillabschreibungen auf den Auslandakquisitionen 5,9% auf 55,6 Mio. Fr. zurück (75 Mio. Fr. ohne Einmaleffekte und Goodwillabschreiber). Die betriebliche Marge sank von 4,1 auf 3,7%. Die Dividende soll unverändert 40 Fr. je Aktie betragen.