Konjunkturabschwächung würde SMI-Titel favorisieren – Mid und Small caps sind Wette auf Gewinnwachstum
Der Schweizer Aktienmarkt weist für 2006 ein bisher erfreuliches Gesamtbild auf.
Der Schweizer Aktienmarkt weist für 2006 ein bisher erfreuliches Gesamtbild auf. Nicht zum ersten Mal waren die Mid und Small caps die Zugpferde, während die grosskapitalisierten Werte nur langsam auf Touren kamen. In den letzten Wochen gaben die im SMI enthaltenen Grössen den Takt an – die mit Übernahmen oder entsprechenden Offerten (oder auch nur Gerüchten) konfrontierten Gesellschaften der zweiten Reihe ausgeschlossen. Ob die Large caps ihre derzeit überdurchschnittliche Schubkraft in das kommende Jahr mitnehmen können oder ob Anleger in kleinen Werten besser bedient sein werden, ist noch nicht entschieden. - Fest steht, dass das Börsenumfeld für Aktien insgesamt weiterhin als günstig zu werten ist. Viele Gesellschaften melden über Erwarten deutliche Gewinnwachstumsraten. Die konjunkturellen Aussichten sind trotz Anzeichen einer Abkühlung in den USA intakt, zumal die Rohstoffpreise weniger Inflationsdruck aufbauen als 2005 und in der ersten Hälfte des laufenden Jahres. Auch sind viele Investoren während der sich akzentuierenden Hausse (zu) vorsichtig geblieben und inzwischen in Aktien unterinvestiert. Eine zunehmende Untergewichtung in Aktien erhöht jedoch den Druck auf die institutionellen Anleger, ihre Einschätzung zu korrigieren und ihre Aktienquote zu erhöhen.