Konsumentenpreise im August stabil
Die Preisstabilität im August resultiert aus entgegengesetzten Trends, die sich insgesamt aufgewogen haben.

Im Gegensatz zu Mieten sowie die Preise für Treibstoffe, sind Preise für den Luftverkehr und Pauschalreisen ins Ausland gesunken.
Bild: Martin Ruetschi/Keystone
(AWP) Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) hat sich im August 2017 gegenüber dem Vormonat nicht verändert und verharrt bei 100,6 Punkten. Innert Jahresfrist betrug die Teuerung im August damit +0,5% (Juli +0,3%), wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte. Die Jahresteuerung ist seit Januar 2017 wieder positiv, nachdem sie zuvor während langer Zeit negativ gewesen war.