kooperieren im Internet
Die beiden britischen Versorger Scottish Power und United Utilities sowie Northern Electric, eine Tochter der Mid American Energy Corporation, lancieren gemeinsam eine Internetplattform für den Austausch mit Zulieferern.
Die beiden britischen Versorger Scottish Power und United Utilities sowie Northern Electric, eine Tochter der Mid American Energy Corporation, lancieren gemeinsam eine Internetplattform für den Austausch mit Zulieferern. Die Plattform, deren Aufbau 20 Mio. £ (52 Mio. Fr.) kostet, soll ab Mitte dieses Jahres die elektronische Bestellung von Plastikröhren, Ventilen und anderen für den Bau von Strom-, Gas- und Wasserleitungen notwendigen Teilen ermöglichen. Da der bisherige administrative Aufwand reduziert wird, hoffen die Träger der Plattform, bis zu 10% ihrer Beschaffungskosten einzusparen. Um günstigere Konditionen aushandeln zu können, werden sie im Internet auch gemeinsam als Käufer auftreten. Der elektronische Marktplatz steht Versorgungsunternehmen in- und ausserhalb von Grossbritannien offen. Verhandlungen mit zehn weiteren Interessenten sind im Gang. Scottish Power, United Utilities und Northern Electric besitzen zusammen 51% des Kapitals. Weitere Teilhaber der B2B-Handelsplattform sind die Investmentbank Morgan Stanley Dean Witter und das Beratungsunternehmen PriceWaterhouseCoopers, das auch Anteile an der Konkurrenzplattform des spanischen Versorgers Endesa hält. Scottish Power gewannen innert Wochenfrist 0,6% auf 511p, während United Utilities 4% auf 681p zulegten.