Kostenstruktur dem tieferen Umsatzvolumen angepasst – Koukis tritt als CEO zurück – Titel finden Beachtung
Die von Temenos vor knapp einem Jahr eingeleiteten Massnahmen greifen, wie das Halbjahresergebnis zeigt.
Die von Temenos vor knapp einem Jahr eingeleiteten Massnahmen greifen, wie das Halbjahresergebnis zeigt. Der Anbieter von Bankensoftware hat die Kostenstruktur als Reaktion auf die IT-Investitionsflaute dem niedrigeren Umsatzvolumen angepasst. Im Vergleich zur Vorjahresperiode steigerte das Genfer Unternehmen den Umsatz 7,1% auf 69,5 Mio.$. Der Gewinn vervielfachte sich von 0,5 auf 2,9 Mio.$. Der hohe Bargeldzufluss aus operativer Tätigkeit im zweiten Quartal von 8,7 Mio.$ machte den Mittelabfluss von 3,4 Mio.$ im ersten Quartal mehr als wett. - Die Genfer Gesellschaft verkündete Anfang Juli, dass die im zweiten Quartal neu abgeschlossenen Lizenzverträge in der Höhe von 14 Mio.$ das Unternehmensziel um 9,4% übertreffen. Die bis Ende Juni abgeschlossenen Verträge reichen bereits, um die Umsatzvorgabe für 2003 von 130 Mio.$ zu erfüllen. Das Management ist angesichts der Pipeline zuversichtlich, bis Herbst weitere Aufträge zu gewinnen, die noch für zusätzlichen Umsatz sorgen dürften.