Kurz notiert
Soudronic baut Stellen ab: Die Herstellerin von Anlagen zur Produktion von Metallverpackungen und von Laserschweissanlagen für die Autoindustrie wird binnen sechs Monaten den Personalbestand (weltweit über 670 Beschäftigte) um 8% reduzieren; somit gehen etwa 54 Stellen verloren.
Soudronic baut Stellen ab: Die Herstellerin von Anlagen zur Produktion von Metallverpackungen und von Laserschweissanlagen für die Autoindustrie wird binnen sechs Monaten den Personalbestand (weltweit über 670 Beschäftigte) um 8% reduzieren; somit gehen etwa 54 Stellen verloren. Das Unternehmen begründet die Kapazitätsanpassung mit Marktveränderungen in der Automobilindustrie und dem schwachen Dollarkurs. Ein Teil des Abbaus geschieht über natürliche Abgänge; ein Sozialplan liegt vor. Gleichzeitig hat Soudronic ein Programm zur Effizienzsteigerung und dauerhaften Kostensenkung eingeleitet. 2003 wurde der Umsatz 9,2% auf 230,8 Mio. Fr. gesteigert. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) betrug 39,9 Mio. Fr. Der Gewinn stieg von 1,4 auf 7,2 Mio. Fr. Im Frühjahr hatte Soudronic für 2004 wieder mit Umsatz- und Ertragswachstum gerechnet. Die Gesellschaft gehört mehrheitlich Finanzinvestoren und ist ein erklärter Börsenkandidat.