LafargeHolcim wird zu einer Geduldsprobe
Der fusionierte Baustoffkonzern wird das Synergiepotenzial nicht vor 2018 ausschöpfen. HeidelbergCement sind attraktiver.

Seit dieser Woche werden die Aktien LafargeHolcim in Zürich und in Paris gehandelt. Mit einem Börsenwert von fast 42 Mrd. Fr. ist der erst auf dem Papier fusionierte französisch-schweizerische Baustoffkonzern in die Top Ten im Swiss Market Index vorgerückt, in die Nähe des Luxusgüterherstellers Richemont und der Credit Suisse Group. Die nächstgrösseren international vergleichbaren Unternehmen im Baustoffsektor, HeidelbergCement und die irische CRH, kommen auf 14 Mrd. und 23 Mrd. Fr.