Leicht tiefer OMV drücken den Leitindex
Der ATX eroberte Montag ein Allzeithoch (4344).
Der ATX eroberte Montag ein Allzeithoch (4344). Am Dienstag kippte die Stimmung und der Leitindex fiel im Zweiwochenvergleich 0,8% auf 4256,4 zurück. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg drei Basispunkte auf 4,02%. OMV (–13,3 auf 50.20 Euro) und Verbund (–5,9% auf 395 Euro) wollen sich zu einem Energieriesen europäischen Formats zusammenschliessen (vgl. Artikel rechts). Diese Idee goutieren offenbar die heimischen Politiker, sie stösst unter den Anlegern aber auf grosse Skepsis. - Erste Bank (+0,5% auf 50.62 Euro) lieferte bessere Quartalszahlen als erwartet (vgl. FuW Nr.34 vom 3.Mai). Die Stahltitel Böhler-Uddeholm (+8,6% auf 200.26 Euro) und Voest-Alpine (+4,4% auf 131.74 Euro) profitierten von Kaufempfehlungen. Andritz (+11,6% auf 152.59 Euro) und Palfinger (+10,2% auf 82.50 Euro) verbuchten kräftige Gewinne. Der Technologiekonzern Andritz steigerte den Gewinn im ersten Quartal 35% auf 18,9 Mio. Euro und erwartet ein Rekordjahr 2006. Intercell (+1,4% auf 13.05 Euro) weitete im Dreimonatsergebnis den Verlust auf 8,8 (5,5) Mio. Euro aus, nachdem der Forschungs- und Entwicklungsaufwand 70% auf 4 Mio. Euro erhöht worden war – vorwiegend für Phase-III-Studien für einen Impfstoff gegen japanische Enzephalitis. Alle Entwicklungsprojekte liegen im Plan. - Polytec (–8,4% auf 7.10 Euro), die erstmals am 28. April (vgl. FuW Nr.33 vom 29.April) an der Börse notierten, fielen markant unter ihren Emissionskurs von 7.75 Euro. Der Leuchtenhersteller Zumtobel (vgl. FuW Nr.33 vom 29.April) fixiert am Mittwoch den Emissionspreis. Die Aktien sollen am Freitag erstmals an der Börse gehandelt werden. Raiffeisen International (+0,6% auf 73 Euro) und Palfinger präsentieren am Mittwoch ihr Quartalsergebnis, Betandwin (+4,9% auf 101.90 Euro) und BA-CA (–0,9% auf 103.04 Euro) folgen am Donnerstag.EMB