Leserbriefe
Steuergerechtigkeit FuW Nr.
Steuergerechtigkeit
FuW Nr. 97 vom 8. Dezember Den Beitrag «Steuergerechtigkeit beginnt zu Hause» von Manfred Rösch habe ich mit Freude gelesen. Das sehr komplexe deutsche Steuersystem und die hohen Spitzensteuersätze tragen sicherlich dazu bei, dass Steuern hinterzogen werden. Eine Schwäche des dortigen Steuersystems liegt in der Tatsache, dass Deutschland die Vermögenssteuer vor einigen Jahren abgeschafft hat. Vermögensstandskontrollen sind also nicht möglich. Die Effizienz der deutschen Steuerbehörden ist offenbar nicht sehr gut. Wie kommt es, dass Selbständigerwerbende und Inhaber von KMU und möglicherweise Kader von bedeutenden Unternehmungen laufend grosse Beträge nicht als Einkommen deklarieren und versteuern, ohne dass die Finanzämter dies feststellen? Es ist offenbar leichter, über ein Nachbarland herzuziehen, als im eigenen Land veranlagungsmässig präzis zu arbeiten.