Lieber Investor
Wer die grossen Verlierer der durch die Subprime- und Leveraged-Buyout-Krise ausgelösten Marktturbulenzen sind, werden wir erst in einigen Wochen wissen.
Wer die grossen Verlierer der durch die Subprime- und Leveraged-Buyout-Krise ausgelösten Marktturbulenzen sind, werden wir erst in einigen Wochen wissen. Sind es Banken, die hohe Abschreibungen auf Krediten an Hypothekenvermittlerinstitute und auf nicht plazierten Beständen hochverzinslicher Anleihen, die zur Finanzierung von Übernahmen emittiert wurden, vornehmen mussten - Sind es prominente Private-Equity- und Buyout-Firmen, wie KKR und Blackstone, die sich mit wachsenden Verbindlichkeiten gegenüber Banken konfrontiert sehen, weil sich angekündigte «Deals» wegen der gestiegenen Risiko-Aversion der Anleger und Banken nicht mehr realisieren liessen und sie nicht nur Prestige, sondern auch einiges an Marktwert einbüssten - Oder sind es letztlich die Investoren, die die Zeche für die Übertreibungen im Private Equity-Geschäft und die allzu sorglose Hypotheken-Vergabe bezahlen müssen, weil sie jetzt auf Anlagen hohe Einbussen erleiden - Verlieren werden alle – das steht längst fest, nicht alle indes im selben Ausmass. US-Hypotheken-Institute büssen ihre Selbstständigkeit ein oder melden Konkurs an, Banken erleiden Ertragseinbussen und erhöhen ihre Rückstellungen kräftig.