Lieber Investor
Häufig kommt es an der Börse ganz anders, als man denkt, Bad News können unverhofft Good News werden.
Häufig kommt es an der Börse ganz anders, als man denkt, Bad News können unverhofft Good News werden. Rascher als erwartet ist es zur Bewährungsprobe für die Bankaktien gekommen, von der ich in der Samstag-Ausgabe sprach – sie haben diese auf Anhieb und in überzeugender Weise bestanden. Erst wenn die Bankvaloren schlechteste Nachrichten nicht mehr mit neuen Einbussen quittierten, sei der Zeitpunkt für eine Bodenbildung oder gar einer Wende nicht mehr fern, schrieb ich am Samstag. - Noch am Montag hatte es nicht nach einer erfolgreichen Bewährungsprobe ausgesehen, als die Banktitel unter Führung der UBS-Valoren wegen Gerüchten über einen hohen Verlust im ersten Quartal und wegen einer Kapitalerhöhungsrunde nachgaben. Als die UBS am Dienstag vor Börsenbeginn die Gerüchte bestätigte und den Verzicht von Marcel Ospel auf eine Wiederwahl in den VR meldete, machte man sich auf einen Kurstaucher gefasst. Das umso mehr, als der von UBS in Aussicht gestellte Verlust noch höher ausfallen dürfte, als die Börse befürchtet hatte.