Lieber Investor
Es gibt sie doch noch, Anleger, die dem guten alten Termingeschäft an der Schweizer Börse nachtrauern – nicht nur unter den «alten Börsenhasen».
Es gibt sie doch noch, Anleger, die dem guten alten Termingeschäft an der Schweizer Börse nachtrauern – nicht nur unter den «alten Börsenhasen». Zuschriften zu meiner Kolumne vom Mittwoch beweisen mir es. Das stimmt mich zuversichtlich, dass der Terminhandel irgendwann an der SWX Swiss Exchange in irgendeiner Form ein Comeback erlebt. Kommt es zu einer Neulancierung an der SWX, läge es dann an den Investoren, das Vehikel aktiv einzusetzen – was die Wiederaufnahme desHandels wirtschaftlich rechtfertigen würde. Wäre die Nachfrage gering, zeigte das, dass der Bedarf entgegen meinen Erwartungen halt doch nicht vorhanden ist. - Vielleicht rennt «Praktikus» offene Türen ein, wie eine Zuschrift des Börsenchefs der Zuger Swissfirst Bank zeigt: Mit «Wohlwollen und einem freudigen Auge» habe er in der Mittwoch-Ausgabe die Zeilen zum Terminhandel gelesen. Überrascht habe ihn «Praktikus» allerdings mit der Bemerkung, er sei erstaunt, dass sich in der Schweiz niemand mehr für den Terminhandel einsetze! Offensichtlich sei «Praktikus» entgangen, dass die Swissfirst Bank das Termingeschäft mit neuem Leben versehen habe und seit Ende Oktober 2002 einen Terminhandel auf allen SMI-Aktien betreibe. Dieses Geschäft sei recht rege.