Life-Science-Firma könnte an die SIX wechseln
Das Zürcher Unternehmen Xlife Sciences prüft einen Wechsel von der Börse München an die Schweizer Börse.

(AWP) An der Schweizer Börse SIX kündigt sich ein weiterer Zugang an: Die derzeit noch an der Münchner Börse kotierte und im Life-Science-Geschäft tätige Xlife Sciences prüft den Wechsel an die SIX Swiss Exchange.
Es werde die Möglichkeit einer Kotierung an der SIX im ersten Quartal 2022 geprüft, sofern es die Marktbedingungen zuliessen, teilte Xlife Sciences am Donnerstagabend mit. Mit einem Börsengang in der Schweiz würde sich die Firma aus regulatorischen Gründen von der Börse München zurückziehen.
Mit dem möglichen Schritt an die Schweizer Börse will das Management von Xlife Sciences die Firma institutionellen Anlegern besser zugänglich machen. Die Handelsliquidität der Aktie soll erhöht sowie der Bekanntheitsgrad und die Transparenz der Firma gesteigert werden.
Xlife Sciences hat den Sitz in Zürich und setzt auf Technologien für den Life Science-Bereich. Im Geschäftsjahr 2020 kletterte der Gewinn dank der Wertsteigerungen der Portfoliofirmen Velabs Therapeutics und Araxa Biosciences auf 21,2 Mio. Fr. von 1,0 Mio. Fr.2019.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.