Lufthansa befördert wieder mehr Passagiere
Der deutsche Aviatikkonzern beförderte im November weltweit wieder mehr Passagiere, nachdem im Vormonat ein Rückgang verzeichnet worden war.
Der deutsche Aviatikkonzern beförderte im November weltweit wieder mehr Passagiere, nachdem im Vormonat ein Rückgang verzeichnet worden war. 4,1 Mio. Kunden flogen mit Lufthansa, 3,6% mehr als im Vorjahresmonat. Die Sitzplatzauslastung erhörte sich 0,9 Prozentpunkte auf 73,1%. Mit 155000 Tonnen transportierte die Fluggesellschaft hingegen 1,1% weniger Fracht als im Vorjahr. Erfreulich verlief für die Deutschen das hart umkämpfte Europageschäft: Die Passagierzahlen stiegen 4,2% auf 3,2 Mio, während sich die Sitzplatzauslastung 0,6 Prozentpunkte auf 61,3% verbesserte. Im Branchenvergleich ist dies allerdings immer noch ein eher niedriger Wert. In Asien konnten durch eine Ausweitung des Angebots 4,4% mehr Fluggäste befördert werden. Die Reduktion der Flugstrecken in die USA wirkte sich auf die Anzahl transportierter Passagiere nachteilig aus (–3,5%). Die Auslastung der verbliebenen Maschinen stieg dadurch allerdings beinahe 3% auf 80,8%. Die am Freitag veröffentlichten Novemberzahlen wurden an der Börse eher kühl aufgenommen: Die Aktien gaben 0,9% auf 11.93 Euro und damit mehr als der Dax nach.