Märkte im gefährlichen Gleichschritt
Seit der Finanzkrise 2008/09 hat sich die Korrelation zwischen bedeutenden Anlageklassen auf hohem Niveau festgesetzt. Dadurch wird es immer schwieriger, das eigene Investmentportfolio wirkungsvoll zu diversifizieren.

Anleger sind gut beraten, ihr Portfolio über mehrere Sektoren, Regionen und Assetklassen zu streuen – soweit die bestens fundierte Theorie . Im aktuellen Marktgefüge weist dieser Ansatz freilich einen Haken auf: Aktien etwa, die bislang unterschiedliche Kursmuster zeigten, haben sich in ihrem Verhalten immer stärker angeglichen – und damit an der gewünschten Diversifikationswirkung eingebüsst. Nicht nur macht es diese Entwicklung schwieriger, ein ausgewogenes Portfolio zu konstruieren. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die zunehmende Gleichschaltung sogar bereits als potenzielle Bedrohung für die globale Finanzmarktstabilität identifiziert.