Magerer Anlageausblick 2013
Obligationen: CS rechnet mit Festzinsertrag im unteren einstelligen Bereich – Weniger Neuemissionen
Die Schweizer Wirtschaft ist von der Eurokrise weniger betroffen als befürchtet, stellt die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich in ihrer Winterprognose fest. Für 2013 rechnet die KOF mit einem Anstieg des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 1,2 nach 1% in diesem Jahr . Sie bleibt damit in der Nähe der Einschätzung vom Herbst (1,3%). Neben der Binnenkonjunktur werde in den kommenden Monaten auch der Aussenhandel wieder einen Wachstumsbeitrag liefern. Mit einer geschätzten Teuerung von 0,2% soll gemäss Kof 2013 «praktisch Preisstabilität» herrschen. Die Arbeitslosigkeit werde leicht auf 3,2% steigen.