Margenverbesserung trotz erneutem Umsatzrückgang – Steuersatz ist noch viel zu hoch – Solide Aktien für Langfristanleger
Der Agrochemie- und Saatgutkonzern Syngenta hat im ersten Halbjahr 2003 erneut den Gewinn und die Margen steigern können.
Der Agrochemie- und Saatgutkonzern Syngenta hat im ersten Halbjahr 2003 erneut den Gewinn und die Margen steigern können. Wachstum liess sich aber weiterhin nicht erzielen, dafür erhöhte sich der freie Cash-flow massiv. - Der Umsatz kletterte zwar um 5% auf 4,1 Mrd. $, der Zuwachs war aber samt und sonders auf den sinkenden Dollar (die Rechnungswährung von Syngenta) zurückzuführen, der vor allem die europäischen Umsätze aufblähte. Zu konstanten Wechselkursen wäre der Umsatz – erneut – um 3% zurückgegangen, wobei der Pflanzenschutz wie bis anhin etwas schlechter lief (–4%) als das Saatgutgeschäft (+3%). Damit schreibt Syngenta die nun schon seit der Gründung des Unternehmens anhaltende Schrumpfung fort. Der Rückgang war allerdings erwartet worden, denn die ganze Branche befindet sich seit Jahren in einem Konsolidierungsprozess. Trotz Umsatzeinbussen dürfte Syngenta den Marktanteil knapp gehalten haben.