
Einschätzung von Stefan Krähenbühl um 8.10 Uhr
Langsam geht es aufwärts bei der Basler MCH Group. Die Zahlen des Messebauers, der unter anderem die Art Basel betreibt, waren definitiv schon schlechter, auch wenn er nach sechs Monaten erneut einen Verlust verdauen muss. Zwar ist auch für das Gesamtjahr nicht mit einem Gewinn zu rechnen, doch die Chancen stehen gut, dass 2023 der Turnaround gelingt. Die Zeichen der Erholung im zweiten Quartal sind für solcherlei Hoffnungen stark genug. Dennoch ist Vorsicht geboten. Das Risiko bleibt, dass sich die weitere Erholung wegen möglicher neuer pandemiebedingter Einschränkungen in einzelnen Ländern verzögert. Das Wachstum ankurbeln will MCH mit frischem Kapital, das eine Generalversammlung im Herbst bewilligen soll. Unabhängig davon, ob die Mittel sinnvoll genutzt werden: Den Aktionären droht eine Verwässerung ihrer Anteile, entsprechend von Misstönen begleitet dürfte der Vorstoss sein. Die Aktien notieren auf Allzeittief. Eine Überperformance ist auf die mittlere Frist nicht angezeigt.
Einschätzung – Messebauer MCH ist noch nicht über den Berg
Mehr Umsatz, weniger Verlust: Für den Konzern hinter der Art Basel geht es aufwärts. Trotzdem ist Vorsicht geboten.