Mehr Gewinndynamik täte dem Kurs gut
Gurit-Heberlein verarbeitet und veredelt Kunststoffe.
Gurit-Heberlein verarbeitet und veredelt Kunststoffe. Die Division Health Care ist spezialisiert auf Abform- und Füllmaterialien und ergänzende Produkte für die Zahnmedizin einerseits und auf Beatmungsprodukte sowie medizinische und pharmazeutische Einmalprodukte andererseits. Die Division Industrial Applications steht für Hochleistungsverbundwerkstoffe (Advanced composites) und Komponenten für die Fasertechnik. Gurit ist ein Zulieferer von anspruchsvollen Halbzeugen. Die Gruppe wird die Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigern. - Gurit hat seit 2000 eine ganze Reihe von zumeist kleineren Unternehmen erworben und mit ihnen die beiden Divisionen ausgebaut. Grösster Brocken war letztes Jahr die britische Structural Polymer Group, die Halbfabrikate für Rotorblätter fertigt. Mit SP verschiebt sich das Gewicht der Composites-Aktivitäten vom Flugzeug- und Wintersportgeschäft in den Wachstumsmarkt Windenergie. - Übernahmefantasie fehlt der solide finanzierten Gurit wegen der Struktur des Aktienkapitals (Stimmrechtsaktien) völlig. Hans Huber, Mitglied des Verwaltungsrats, kontrolliert rund ein Drittel der Stimmen; VR, Konzernleitung und Kader zusammen sogar 40%. Wachstumsfantasie hingegen steckt durchaus in den Small caps. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 sind sie etwa auf dem Niveau vergleichbarer Papiere der Spezialchemie eingestuft, jedoch höher als der Kunststoff-Titel Sarna (8). Wir trauen Gurit zu, die Gewinndynamik zu steigern. Für diese Aktien spricht zudem die ansprechende Rendite (3,3%).MR