Mehr Transparenz ist gefragt
Die Swissca führt diesen Herbst zum zweiten Mal eine breit angelegte Umfrage unter den Pensionskassen öffentlich rechtlicher Körperschaften durch.
Die Swissca führt diesen Herbst zum zweiten Mal eine breit angelegte Umfrage unter den Pensionskassen öffentlich rechtlicher Körperschaften durch. Ziel der Umfrage ist die Verbesserung der Transparenz in einem der wichtigsten Bereiche der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Zudem sollen aktuelle Strukturdaten erfasst und ein Vergleich mit der Vorsorge privater Arbeitgeber ermöglicht werden. Der detaillierte Fragebogen wurde an rund 150 Vorsorgeeinrichtungen versandt. Diese versichern zusammen etwa 20% aller Arbeitnehmer in der zweiten Säule. Die Umfrage wird durch den Schweizerischen Pensionskassenverband Asip unterstützt und von einem Beirat begleitet. - Die öffentlichrechtlichen Kassen standen in den letzten Jahren wegen ihres Engagements in alternative Anlagen teilweise heftig unter Kritik. Was den Anlageerfolg angeht, werden heute Ergebnisse erwartet, die mit denen vergleichbar sind, die von privaten Einrichtungen erzielt werden. - Gemäss der 1999 erstmals durchgeführten Swissca-Umfrage zeigte sich, dass die Anlagestrategie der meisten öffentlichrechtlichen Kassen an moderne Erfordernisse angepasst wurde. Im Gegensatz zu ähnlichen Umfragen werden im Fall von Swissca auch generelle Angeben über Struktur, Leistungen und Organisation erfasst. Dies ist mit Blick auf die zunehmende Verselbständigung der Kassen von besonderem Interesse. Die Resultate werden in einer Studie zusammengefasst. Über die Auswertung werden wir berichten.AJ