Mehr Transport dank Aufschwung und Globalisierung – Konzerne mit weltweitem Netzwerk sind im Vorteil – Konzentrationsprozess hält an
Kaum eine Branche ist so nahe am Puls der weltweiten Konjunktur wie die Transportindustrie.
Kaum eine Branche ist so nahe am Puls der weltweiten Konjunktur wie die Transportindustrie. Eine Beschleunigung der Wirtschaft geht mit einer Zunahme der transportierten Gütermenge einher. Ausserdem verstärkt die Globalisierung das Güterwachstum, wovon vor allem die globalen Logistikanbieter profitieren. Die Aktien des Transportsektors kletterten im vergangenen Jahr 40%, seit sich eine Besserung der Weltwirtschaft abgezeichnet hatte. Zwei der globalen Logistiker – Kühne & Nagel und Panalpina – sind in der Schweiz domiziliert, wobei nur die Titel Kühne & Nagel kotiert sind. Sie haben vor kurzem ein Allzeithöchst erreicht. - Drei miserable Börsenjahre hintereinander haben dem früheren Börsenkandidaten Panalpina die Lust auf eine Publikumsöffnung verdorben. Akquisitionen zum Ausbau des Netzwerks könnten voraussichtlich ohne Kapitalbeschaffung über die Finanzmärkte vollzogen werden, und der Börsengang sei kein Thema mehr, lässt das Transportunternehmen verlauten. Danzas, der dritte in der Schweiz domizilierte Branchenkonzern, gehört seit fünf Jahren zur Deutschen Post, die durch die Übernahme von Danzas und DHL gross ins Logistikgeschäft eingestiegen ist. Die globalen Logistikdienstleistungen werden nun unter dem Markennamen DHL Danzas angeboten.