Metro senkt Preisspanne für Praktiker-Emission
Der deutsche Handelsriese Metro bringt die Baumarkttochter Praktiker billiger an die Börse als geplant.
Der deutsche Handelsriese Metro bringt die Baumarkttochter Praktiker billiger an die Börse als geplant. Der Emissionspreis je Aktie wurde von 16 bis 19 Euro auf 14 bis 15 Euro reduziert, die Zeichnungsfrist bis Montag verlängert. Die Erstnotiz ist für Dienstag vorgesehen. Das grösstmögliche Emissionsvolumen sinkt durch die Anpassung von 655 auf 517,7 Mio. Euro. Ein Metro-Sprecher begründet den Schritt damit, dass das Programm der neuen Regierung für den Konsum Nachteile mit sich bringe. Aus Sicht des Marktes ist das nur die halbe Wahrheit, denn gemessen an der Bewertung von Wettbewerbern war die Spanne hoch angesetzt. Das hätte ein Engagement riskant gemacht (vgl. FuW Nr. 89 vom 9. Nov.). Metro musste bereits zum zweiten Mal zurückstecken. Denn die Zahl der Aktien war im Prospekt ursprünglich auf 35,7 Mio. festgelegt, vor einer Woche aber auf 34,5 Mio. Stück herabgesetzt worden. Der für Praktiker vorgesehene Mittelzufluss aus dem Börsengang wird auf 106 bis 126 Mio. Euro sinken. Metro dürften nicht wie erhofft maximal 504 Mio. Euro, sondern nur 350 bis 418 Mio. Euro zufliessen. Die Titel gaben am Donnerstag leicht auf 37.20 Euro nach und notierten am Freitagnachmittag 36.97 Euro.