Microsoft will Fast Search & Transfer
Die Leitung des US-Softwaregiganten Microsoft hat der Akquisition der norwegischen Fast Search & Transfer zugestimmt und will für das IT-Unternehmen 6,6 Mrd.
Die Leitung des US-Softwaregiganten Microsoft hat der Akquisition der norwegischen Fast Search & Transfer zugestimmt und will für das IT-Unternehmen 6,6 Mrd. nKr. (1,3 Mrd. Fr.) oder 19 nKr. je Aktie aufwenden. Dies entspricht 42% mehr als die Aktien zu Handelsschluss am 4. Januar notierten. Die Führung des norwegischen Internet-Spezialisten sowie gewichtige Aktionäre von Fast Search & Transfer stehen ebenfalls hinter dem Verkauf. Die Norweger haben sich auf die Datensuche in Unternehmensnetzwerken spezialisiert. Zum Kundenstamm gehören unter anderem die Deutsche Telekom, BASF und Walt Disney. Spekuliert wird, ob nicht noch ein anderer Softwarekonzern wie Oracle oder International Business Machines einen Bieterkampf startet. Die Valoren des norwegischen IT-Unternehmens notierten am Dienstagnachmittag 18.80 nKr. (+40,8% zum Vortag).