Mit Bergbauriesen vom Energiewandel profitieren
Hunderte Bergbaugesellschaften sind an den Börsen der Welt kotiert. Privatanleger sollten sich dabei vor dem Prinzip Hoffnung hüten.

Die Minera Escondida ist eine der grössten Kupferminen der Welt und soll ab Mitte des Jahrzehnts vollständig mit Solarstrom betrieben werden.
Bild: ZVG
Fast alles, was die Industrie für ihre Produktion braucht, hat seinen Anfang in der Erdkruste: Eisen und Aluminium, Magnesium und Vanadium, Gold und Silber, ganz zu schweigen von Kohle, Öl und Gas. Der Bergbau ist daher wie die Öl- und Gasförderung ein grosses Geschäft, denn was nicht angebaut wird, muss abgebaut werden, wie es in einem alten Sprichwort heisst.