Mobilcom auf Kurs Berg- und Talfahrt
Die Anleger am Neuen Markt in Frankfurt brauchten diese Woche erneut starke Nerven.
Die Anleger am Neuen Markt in Frankfurt brauchten diese Woche erneut starke Nerven. In der ersten Wochenhälfte verlor der Nemax50 erneut deutlich (–15%). Am Dienstag wurde die Unruhe durch den Kurssturz des Nasdaq um zeitweise über 13% noch erhöht. Am Donnerstag kam in Frankfurt dann die Wende. Investoren nutzten die Kurskorrektur, um sich erneut mit Technologie-, Internet- und Medientiteln einzudecken. Der Nemax50 legte allein am Donnerstag fast 1000 Punkte oder über 14% zu. Zum Wochenausklang beruhigten sich die Anleger ein wenig, der Nemax50 ging mit einem Plus von 4,3% aus dem Markt. Der Neue Markt hat damit in einer Woche vollzogen, was der Nasdaq an einem Tag zu Stande gebracht hatte. Die Volatilität am Neuen Markt wird noch weiter anhalten. Im Wochenvergleich blieb der Nemax50 fast unverändert mit einem leichten Plus von 1,7% auf 7533. Der Nemax All Share stieg 0,5% auf 6691. - Die schweizerische Highlight Communications (+37% auf 48; 5:1-Split am Montag) erwirbt 20% der Mönchengladbacher Vidair. Mit der Beteiligung baut die Filmvertriebsgellschaft den Geschäftsbereich «New Business» aus. Vidair besitzt weltweit patentierte Verfahren für kameragestützte Sicherheitssysteme. Besondere Bedeutung für die Überwachung von Abläufen in Flugzeugen hat das System auf Grund der internationalen Diskussion über neue gesetzliche Vorschriften zur Erhöhung der Flugsicherheit erhalten. Ein weiteres Anwendungsgebiet für die Vidair-Kamerasysteme ist die Telemedizin. - Pixelpark (–4,3% auf 123) hat nach dem Scheitern der Fusion mit den schwedischen IT-Dienstleistungsunternehmen Cell Network/Mandator andere übernahmen angekündigt. - Mobilcom (+6,8% auf 158) hat sich nach dem Einstieg von France Telecom ehrgeizige Ziele gesteckt. Neben dem äusserst kapitalintensiven Erwerb einer UMTS-Lizenz in Deutschland gibt es offenbar Pläne für eine Zusammenarbeit der Online-Dienste der beiden Unternehmen freenet.de und wanadoo.fr. Wie das Unternehmen an der Aktionärsversammlung bekanntgab, befindet sich Mobilcom im Mobilfunkgeschäft weiterhin auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seien über 250000 Neukunden gewonnen worden. In den folgenden Quartalen dieses Geschäftsjahres soll ein noch stärkeres Wachstum erzielt werden. Das Unternehmen will 2000 über eine Million Neukunden gewinnen. - Ixos (–9,3% auf 39) hat Insider-Vorwürfe zurückgewiesen. Das Unternehmen gab bekannt, dass Vorstand Hans Strack-Zimmermann und Aufsichtsrat Eberhard Färber am 14. Februar und am 13. März zwar jeweils 300000 Aktien verkauft hätten, jedoch zu diesem Zeitpunkt nichts von der schlechten Ertragslage hätten wissen können. Damit habe sich der Vorstand erstmals am 27. März befasst. Da Ixos auch am Nasdaq kotiert ist, gelten für das Unternehmen strenge Insidervorschriften. Vergangenen Freitag hatte das Unternehmen eine Gewinnwarnung veröffentlicht, worauf der Kurs um über 50% eingebrochen war. Wa