Modeaktien mit Anziehungskraft
Die Titel grosser Kleiderkonzerne sehen attraktiv aus. Doch Anleger sollten ihre Aufmerksamkeit auch auf kleinere Marken richten.

Flagge zeigen: Auch an der Berliner Fashion Week dreht sich vieles um den Krieg in der Ukraine.
Bild: CLEMENS BILAN/EPA
Für eine kurze Zeit herrschte so etwas wie Normalität. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absenz kehrte die Modeszene Anfang Jahr auf den Laufsteg zurück, mit gewohnt pompösen Shows vor illustrem Publikum. Doch mittlerweile ist die Welt schon wieder auf den Kopf gestellt – inklusive vieler offener Fragen betreffend Dauer und Konsequenzen des Krieges.