-
Die Schere der Wohnkosten bei Eigentum und Miete schliesst sich.
Die Sorge, als Mieter im Schweizer Immobilienmarkt benachteiligt zu sein, dürfte aufgrund der aktuellen Marktentwicklung erlöschen. An einer Pressekonferenz präsentierte die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ihre jüngste Immobilienmarktstudie, wobei ins Auge fiel, dass die Wohnkostendifferenz zugunsten von Eigentum im Vergleich zur Miete schwindet.
Dies verbildlicht sich an einem Rechenbeispiel: 5000 Fr. betrug der Eigentümervorteil einer typischen Zürcher Vierzimmerwohnung 2009 mit einer Fünfjahreshypothek und einer Belehnung von 80%. Bis zum Jahr 2017 verdoppelte sich diese Kostendifferenz zeitweise auf über 10’000 Fr. zum Nachteil der Mieter. Seither ist sie gesunken – zuletzt rasant – und dürfte im laufenden Jahr die Nullgrenze unterschreiten.
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.