Nationalbank schafft neue Ausgangslage bei Hypozinsen
Erstmals seit Jahren sind Hypotheken mit möglichst langer Laufzeit nicht mehr attraktiv. Aber auch Saron-Hypotheken verlassen ihre Komfortzone.

Die jahrelange Ruhe an der Zinsfront ist zu Ende. Immobilienfinanzierungen werden teurer. Luxuswohnungen in Lausanne.
Bild: Gianluca Colla/Bloomberg
Die Schweizerische Nationalbank hat diese Woche den Leitzins um 50 Basispunkte von –0,75 auf –0,25% angehoben. Kaum ein Analyst hatte das so erwartet. Der Schritt kam früher als erwartet, und er ist substanziell.