Nestlé hat Glace-Gruppe Häagen-Dazs im Visier
Der Nahrungsmittelmulti Nestlé möchte zur Nummer 1 unter den weltgrössten Speiseeisproduzenten avancieren und damit den bisherigen Leader Unilever in diesem Sektor übertreffen.
Der Nahrungsmittelmulti Nestlé möchte zur Nummer 1 unter den weltgrössten Speiseeisproduzenten avancieren und damit den bisherigen Leader Unilever in diesem Sektor übertreffen. Das erklärt das Interesse von Nestlé, den Glacehersteller Häagen-Dazs ganz zu übernehmen. Nestlé ging 1999 mit Pillsbury, einer Tochter der Beteiligungsgesellschaft Diageo ein 50:50-Joint-venture ein mit Kaufoption auf die restlichen 50%. Zweck des Gemeinschaftsunternehmens Ice Cream Partners USA ist es, die Eiscrèmemarken von Nestlé und von Häagen-Dazs zu vertreiben. Der Jahresumsatz dieses Joint venture beträgt 600 Mio.$. Nestlé ist nun offenbar gewillt, die Kaufoption mit Blick auf den Verkauf von Pillsbury (mit Häagen-Dazs) an den US-Nahrungsmittelkonzern General Mills auszuüben. Entsprechende Gespräche mit General Mills sind im Gang. Der Wert der Transaktion wird auf mindestens 650 Mio.$ geschätzt. Häagen-Dazs gilt als einzige globale Marke im Bereich Premium-Glace. Der weltweite Eiscrèmemarkt weist ein Volumen von 52,5 Mrd.$ auf – Tendenz zunehmend.