Nestlé ernennt François-Xavier Roger zum neuen Finanzchef
Der Verwaltungsrat des Nahrungsmittelkonzerns hat einen neuen CFO und einen neuen Generaldirektor Operations gewählt.

Der 53-jährige François-Xavier Roger wird per 1. Juli Nachfolger der Nestlé-Finanzchefin Wan Ling Martello. Der Franzose ist derzeit noch CFO von Takeda Pharmaceutical in Japan. Roger verfügt über eine breite Erfahrung in der Pharma- und der Nahrungsmittelindustrie durch seine Funktionen bei Roussel, Aventis, Danone und Takeda. So arbeitete er von 2000 bis 2008 zunächst als CFO für Danone Asien, bevor er zum Leiter Finanzen, Treasury und Steuern der Danone-Gruppe in Paris ernannt wurde. Danach war er fünf Jahre als Finanzchef von Millicom tätig, einem börsenkotierten Unternehmen der Mobilfunkbranche mit Sitz in Luxemburg. Seit 2013 ist er CFO bei Takeda. Roger hat einen Abschluss in Rechnungswesen und einen MBA der Ohio State University in den USA. Neben Frankreich, den USA und Japan hat er auch in Südafrika, Mexiko und Singapur gelebt.
Seltener Quereinsteiger
In der Regel arbeiten sich die Manager bei Nestlé jahrzehntelang die Karriereleiter hoch. Quereinsteiger sind in der Generaldirektion eher selten anzutreffen. «Ich bin überzeugt, dass François-Xavier Roger sich gut in die Kultur von Nestlé einfügen wird und dass er mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling, Fusionen und Akquisitionen sowie seinen Beziehungen zu Regulatoren und Investoren bestens geeignet ist, diese zentrale Rolle innerhalb der Gruppe zu übernehmen», erklärt CEO Paul Bulcke in der Medienmitteilung. Bulcke hat seit dem Abgang von Wan Ling Martello im Mai die Funktion von CEO und CFO in Personalunion geleitet.
Wan Ling Martello ist in der Generaldirektion von Nestlé geblieben. Sie übernahm die Leitung der Zone Asien, Ozeanien und Afrika, nachdem Nandu Nandkishore sich frühzeitig hat pensionieren lassen. Das wirkte etwas überstürzt, da mit dem Sesselwechsel die wichtige Stelle des Finanzchefs unbesetzt war beziehungsweise nur ad interim geleitet wurde. Das passte nicht zum vorausschauenden und gut organisierten Konzern.
Generaldirektion wieder komplett
Gleichzeitig mit der Ernennung von Roger gab Nestlé auch die Pensionierung von Generaldirektor José Lopez bekannt, der Ende September nach einer 36-jährigen Karriere bei Nestlé zurücktritt. Seine Verantwortung in der Generaldirektion für Operations wird der Schweizer Magdi Batato übernehmen, der zurzeit Marktchef von Pakistan ist. Auch er ein Urgewächs bei Nestlé, der seine Karriere beim Konzern 1991 startete. Mit dieser Ernennung ist die Generaldirektion wieder komplett.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.