-
Die neuen Regeln erlauben es den Unternehmen, ohne Bewilligung Gelder bis zu einer Million Franken entgegen zu nehmen.
(AWP) Für die Anbieter digitaler Finanzdienstleistungen gelten ab dem 1. August weniger strenge Regeln. Der Bundesrat hat am Mittwoch die revidierte Bankenverordnung verabschiedet und auf diesen Zeitpunkt in Kraft gesetzt.
Fintech-Unternehmen entwickeln Apps für mobile Zahlungen, bieten Dienstleistungen rund um Krypto-Währungen an oder eröffnen Crowdfunding-Plattformen. Mit der Deregulierung will der Bundesrat solchen Unternehmen den Markteintritt erleichtern. Auch Banken können davon profitieren.
Die neuen Regeln erlauben es den Unternehmen, ohne Bewilligung Gelder bis zu einer Million Franken entgegen zu nehmen. Heute sind ohne Bewilligung Publikumseinlagen von höchstens 20 Personen erlaubt.