Neuheiten beleben Absatz und Ertrag – Sorgfältige Planung der Modellzyklen verringert Kapitaleinsatz – BMW weist der Branche den Weg
Neuheiten beleben das Geschäft.
Neuheiten beleben das Geschäft. Diese Erfahrung gilt in hohem Masse auch für die Automobilindustrie. Nicht nur die Erfolge des Internationalen Automobilsalons in Genf legen davon Zeugnis ab. Auch für den Geschäftsgang der einzelnen Hersteller und den Kurs ihrer Aktien sind Neuheiten von grosser Bedeutung. - Die Einführung eines neuen Modells verleiht dem Geschäftsgang frische Impulse, wie sich derzeit in der Branche gut beobachten lässt. Denn je älter eine bestehende Baureihe ist, desto mehr bildet sich die Nachfrage zurück. Nicht selten versuchen die Hersteller, dem schwindenden Käuferinteresse mit Massnahmen zur Verkaufsförderung entgegenzuwirken – gewähren Rabatte oder bieten gut ausgestattete Sondermodelle zu günstigem Preis an. In der Folgen fallen Umsatz und Ertrag meist überproportional zu den Verkaufszahlen. - Erneuert der Hersteller eine Produktlinie, kehrt der Trend um. Die Stückzahlen ziehen an, und die Kapazitätsauslastung steigt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Neuheit im Markt gut ankommt. Doch eine Neulancierung erzeugt mehr als nur einen Aufschwung der Absatzzahlen. Mit einem neuen Modell gehen meist tiefgreifendere Änderungen einher. Zu nennen sind etwa die Einführung kostensparender Gleichteilekonzepte oder die Optimierung der Produktionsabläufe. - Die Effizienzsteigerung, die aus der Umsetzung solcher und anderer Schritte resultiert, bildet die Grundlage für die Verbesserung der Rendite. Schützenhilfe leistet dabei auch der Neuigkeitseffekt. Dieser erlaubt es einem Hersteller gefragter Neuheiten, sich vom Preiswettbewerb vorübergehend abzukoppeln. All diese Auswirkungen einer Neueinführung schlagen sich umso mehr im Ergebnis nieder, je bedeutender das Modell für den Hersteller ist. Weil der Aktienmarkt Produktionsanläufe wichtiger Neuheiten üblicherweise in den Aktienkursen vorwegnimmt, ist das Timing eines Engagements von erheblicher Bedeutung.