NewMedia Spark funkeln
Langsam scheint der Londoner Alternative Investment Market (Aim) wieder etwas Tritt zu fassen.
Langsam scheint der Londoner Alternative Investment Market (Aim) wieder etwas Tritt zu fassen. Der FTSE-Aim-Index schloss am Freitag auf 1719,4 oder 6,7% höher als vor einer Woche. - Die heftigen Kurseinbrüche der Internet-Titel haben viele Unternehmen anfällig für Übernahmen gemacht. Dazu gehört das erst vor drei Monaten an den Aim gekommene Internet-Anlagevehikel Softtechnet.com (+4,2% auf 18,75p), das in den Besitz von NewMedia Spark (–5,6% auf 50,5 p) übergeht. NewMedia offeriert für den Kauf von zehn zu je 20 p emittierte Softtechnet.com vier eigene Aktien und einen Warrant. Das entspricht einem Wert von gut 28 Mio.£ oder rund 20 p je Aktie. Angesichts von mehr als 20 Mio.£ liquiden Mittel und vier Beteiligungen scheint das ein günstiger Kauf zu sein. Die vergrösserte NewMedia hält nun Beteiligungen im Wert von 130 Mio.£ und 45 Mio.£ liquide Mittel. - Einen neuen Besitzer hat auch die Software-Firma Oneview.net (Handel wurde auf 275 p eingestellt) gefunden. Nach der Übernahme durch Freecom.net (–3,9% auf 122,5 p) haben jedoch drei VR von Oneview.net das Unternehmen verlassen und 9 Mio. Aktien verkauft. Freecom.net waren zu Beginn dieses Jahres bis auf 550 p geklettert. - Am Freitag debütierte die Programme für Business-to-Business-Lösungen entwickelnde BSoftB (+7,4% auf 116 p). Der Emissionserlös von 15 Mio.£ dient dem Ausbau und dem Marketing des Produkts «V9-Creator». - Weniger gut erging es dem Unternehmen e-comsport (–23,3% auf 57,5 p), das Inhalte für Sport-Websites entwickelt. NewMedia ist am Kapital der Gesellschaft beteiligt. - Nächste Woche kommen Giardino an den Aim. Die acht Jahre alte Gastronomiekette betreibt in Einkaufszentren 23 Café Giardino und seit 1996 drei Restaurants. Sie beabsichtigt, mittelfristig 120 bis 150 Restaurants zu führen. Zum Emissionspreis ist das Unternehmen 25Mio.£ wert. - Einen Forschungserfolg meldete AorTech (+2,9% auf 787,5 p), das aus Silikon und Polyäthylen bestehende Herzklappen baut. Falls sich die Technologie durchsetzt, würde das Unternehmen zu einem attraktiven Übernahmekandidaten. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz auf 3,45 (2,7) Mio.£ und der Verlust verringerte sich auf 1 (1,76) Mio.£. - Am Nouveau Marché in Paris hat sich die Stimmung vor dem Hintergrund der guten Vorgaben am Nasdaq ebenfalls gebessert. Der Index stieg in den vergangenen fünf Handelstagen – am Donnerstag blieb die Börse trotz Feiertag geöffnet – um 13,3% auf 4190,22. Unternehmen, die sich mit Publikumsöffnungen befassen, scheinen der guten Stimmung allerdings noch nicht recht zu trauen. Hi-Media hat den für den 1.Juni geplanten Börsengang auf den 7. Juni verschoben und gleichzeitig die Spanne für den Ausgabepreis gesenkt: Ursprünglich wollte der Werbespezialist für Internetseiten 2,062 Mio. Aktien zum Preis von 15bis 17 ausgeben. Nun wurde beschlossen, den Ausgabepreis «mit Blick auf die aktuellen Marktbedingungen» auf 10.50bis 12 zu senken. VM/TW