Noch mehr Interessenten für BCE
Die Zahl der Interessenten im Übernahme-Rennen um Kanadas grössten Telekommunikationskonzern BCE vergrössert sich ständig.
Die Zahl der Interessenten im Übernahme-Rennen um Kanadas grössten Telekommunikationskonzern BCE vergrössert sich ständig. Nun will sich auch die kanadische Beteiligungsgesellschaft Onex ein Stück von BCE sichern. Onex schliesst sich dem Konsortium von grossen Pensionsfonds wie dem Canada Pension Plan Investment Board und der Caisse de depot et placement du Quebec an, dem auch die New Yorker Investmentfirma Kohlberg Kravis Roberts angehört. - Onex ist Kanadas grösste Beteiligungsgesellschaft und wird von CEO Gerald Schwartz geleitet. Schwartz arbeitete früher einmal für Kohlberg Kravis Roberts. Das Konsortium, das eine Mehrheit an BCE erwerben will, plant eine Privatisierung des Konzerns. Analysten schätzen die angestrebte Transaktion auf rund 32 Mrd. kan.$. Das wäre die grösste Übernahme in Kanadas Geschichte. Im vergangenen Monat hatte auch die US-Investmentgesellschaft Cerberus Capital Management, die bereits den Autohersteller Chrysler übernimmt, ihr Interesse an einer Übernahme bekannt gegeben. - Allerdings wird die Beteiligung ausländischer Investoren an kanadischen Telecomgesellschaften vom Gesetz auf 46,7% begrenzt. Onex strebt gemäss einem Artikel in der Zeitung «Globe and Mail» einen Anteil von 8 bis 12% an. Zuletzt war die Beteiligungsgesellschaft mit Vorstössen auf die australische Airline Qantas und Chrysler gescheitert. - BCE gehört Bell Canada, Kanadas grösste Telefongesellschaft. BCE weist eine Marktkapitalisierung von 31,9 Mrd. kan.$ auf und beschäftigt 60000 Mitarbeiter. 2006 erzielte BCE einen Umsatz von 17,7 Mrd. kan.$ und einen Gewinn von 2 Mrd. kan.$.Cal, Vancouver