-
Die Mountain Pass Mine in Kalifornien ist der einzige verbleibende Abbauort von seltenen Erden in den USA.
Ein wenig bekannter Rohstoff gibt China enorme Macht: seltene Erden. Hinter dem obskuren Namen verbergen sich siebzehn Elemente, die Elektronik effizienter oder gar erst funktionierend machen. Dank Neodym und Praseodym entstehen starke Magnete, die in Kopfhörern bis hin zu Flugzeugen zu finden sind. Yttrium wird in Krebsmedikamenten und Kameralinsen verwendet.
Den Markt dafür kontrolliert China. Knapp zwei Drittel der seltenen Erden werden dort abgebaut. Noch grösser ist mit vier Fünfteln der Anteil Chinas an der Weiterverarbeitung. Obwohl die USA selbst über den Rohstoff verfügen, ist nur noch eine einzige Mine in Betrieb. 80% der seltenen Erden wird aus China importiert. Die EU importiert gar 98% ihres Bedarfs aus China. Das ist den Europäern schon länger ein Dorn im Auge, doch gemindert wurde die Abhängigkeit nicht.
Dieser Text ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Danke und Gratulation zu diesem hoch-informativen Bericht zu Seltenen Erden! Diese Entwicklungen sind von geostrategischer Bedeutung und finden bei uns zumindest bis heute – in Medien und Wirtschaftspolitik – viel zu wenig Beachtung.