-
Allein Microsoft hat 2021 rund 94 Zähler zur Avance des S&P 500 beigesteuert.
Trotz der Nervosität, die die Finanzmärkte wegen der Verbreitung der Omikron-Variante erfasst hat, notieren die wichtigen Aktienindizes für 2021 weiterhin komfortabel im Plus. Der amerikanische Leitindex S&P 500 hat gegenüber Jahresbeginn 24% zugelegt, während sein europäisches Pendant, der Stoxx Europe 600, eine Avance von 19% vorweisen kann. Beide liegen damit nur wenige Prozentpunkte von ihren Rekordständen entfernt.
So erfreulich dieses Bild auf den ersten Blick erscheinen mag: Es verschleiert den Fakt, dass – gerade an Wallstreet – die Avancen auf Indexebene zu einem grossen Teil wenigen Mega Caps zuzuschreiben sind, während die breite Masse gegenüber ihren eigenen Höchst teilweise deutlich zurückgefallen ist. Diese Konzentration birgt Risiken, sollten die Marktstützen irgendwann aus der Anlegergunst fallen.