Opec steht mit dem Rücken zur Wand
An der Energiekonferenz in Algier konnten sich die Förderer lange nicht zu einer Produktionbeschränkung durchringen. Das unterstreicht die schwindende Macht des Ölkartells.

Mit dem Ausbau der Förderung wollten die Opec-Staaten die Konkurrenz aus den USA aus dem Markt drängen.
Bild: Hasan Jamali/AP/Keystone
Die Staaten des Rohölkartells Opec konnten sich doch noch auf die notwendige Massnahmen zur Stabilisierung des Ölpreises einigen. Am Mittwochabend hat der iranische Ölminister «aussergewöhnliche Entscheidung» bekannt gegeben. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent stieg am Donnerstag um 5,5% auf 48.60 $ je Fass. Doch die Mitglieder der Organisation sind sich uneinig und ohne Führung.