Pack die Sonne in den Speicher
Solarzellen und Wärmepumpen werden erst mit Energiespeichern ein gutes Team.

Ein Speicher für Strom aus der Photovoltaikanlage.
Bild: Tesla
Hohe Preise für Öl und Gas, die unsichere Versorgungslage, neue Gesetze für den Klimaschutz oder der Wunsch mancher Immobilienbesitzer, etwas zum Klimaschutz beizutragen, sorgen für eine rasant steigende Nachfrage nach Wärmepumpen. Doch die Pumpen brauchen elektrischen Strom, und das nicht zu knapp. Einige tausend Kilowattstunden (kWh) kommen im Jahr zusammen.