Pandemie lässt im Ausland die Hypozinsen fallen
Ein Blick über die Landesgrenzen zeigt, wie sehr Notenbanken und Regierungen die lokalen Immobilienmärkte vor den Folgen des Lockdown schützen.

Am Schweizer Hypothekarmarkt kehrt Ruhe ein. Die während der akuten Coronakrise zu beobachtende Schwankung der Hypothekarzinsen hat sich gelegt. Die von der Nationalbank durchgeführte Erhebung der Sätze legt offen, dass im Mai die durchschnittlichen Marktsätze in allen Laufzeiten stabil geblieben sind. Tendenziell lagen sie eine Idee tiefer als im Vormonat. Die Sätze für fünf- resp. zehnjährige Hypotheken betrugen schweizweit 1,11 und 1,29%.