
Einschätzung von Beatrice Bösiger um 15.45 Uhr
Die Maschine läuft. Mit schöner Regelmässigkeit gibt Partners Group seit Anfang Jahr neue Deals bekannt. Ein Anzeichen dafür, dass sich bei dem Spezialist für Privatmarktanlagen der durch die Covid-19-Krise ausgelöste Stau aufzulösen beginnt und Käufe wie Verkäufe aus dem Portfolio erneut möglich sind. Das lässt auch die variablen Einnahmen, die sogenannten Performance Fees, des Investmentspezialisten wieder steigen, welche deswegen im vergangenen Jahr eine Delle erlitten hatten. Der heute bekannt gegebene Verkauf eines Immobilienportfolios in den USA an einen institutionellen Käufer ist dem Bereich Private Real Estate zuzuordnen, dem kleinsten Geschäftsbereich der Partners Group. Von den insgesamt 109 Mrd.$, die die Gesellschaft verwaltet, entfielen im vergangenen Jahr weniger als zehn % (17 Mrd.$) auf Immobilien. Das Unternehmen hat hier eigenen Angaben zufolge von der infolge der Coronakrise steigenden Nachfrage nach Logistikflächen für den Onlinehandel profitiert. Mit rund 1 Mrd.$ übersteigt der Wert dieses Immobilienportfolio die Höhe der in diesem Jahr bereit bekannt gegebenen Deals in diesem Bereich. Die Aktien haben von der Nachricht profitiert. Partners Group haben seit Jahresbeginn mehr als ein Viertel an Wert zu gelegt. Die Titel sind im Vergleich zu anderen Unternehmen der Finanzbranche hoch bewertet. Langfristig ist das Potenzial jedoch intakt.
Partners Group hat im Auftrag seiner Kunden ein Portfolio mit Industrieimmobilien in den USA verkauft. Der Wert beträgt gemäss Angaben der Investmentfirma vom Dienstag mehr als 1 Mrd. $.
Das Portfolio habe eine Gesamtmietfläche von 8,6 Millionen Quadratfuss und bestehe aus 88 Industrieimmobilien, die sich hauptsächlich in den Regionen Mittelatlantik und Südosten der USA befänden, teilte der auf alternative Anlagen spezialisierte Vermögensverwalter weiter mit. Zu den Objekten gehören 74 Gebäude für die Leichtindustrie und 14 Gebäude für die Schwerindustrie, die in erster Linie Mieter aus dem Vertrieb der E-Commerce-Lieferkette bedienten. Partners Group habe das Portfolio in Partnerschaft mit Equus Capital Partners durch die Zusammenlegung von drei separaten Lead-Investments, die in fünf schnell wachsenden US-Märkten angesiedelt seien, aufgebaut.
Partners Group habe dabei seinen Transformationsplan zur Wertsteigerung vollständig umgesetzt, den Vermietungsgrad auf 98 % erhöht und Mietvertragsverlängerungen mit wichtigen Mietern durchgeführt und die Qualität des Portfolios seit der Akquisition durch wertsteigernde Entwicklungsmöglichkeiten verbessert. Der Exit stelle für die Kunden von Partners Group eine Rendite von mehr als dem Zweifachen dar.
Das Immobiliengeschäft von Partners Group verfügt laut eigenen Angaben über ein verwaltetes Vermögen von insgesamt 17 Mrd. $. Seit Gründung im Auftrag seiner Kunden seien 20 Mrd. $ in Immobilienprojekte investiert worden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Einschätzung – Partners Group verkauft Immobilienportfolio
Das Geschäft für Privatmarktanlagen nimmt wieder Fahrt auf. Das verkaufte Portfolio hat einen Wert von mehr als 1 Mrd. $.