Pioniere im Äther
Amerikaner haben eine erfrischende Passion dafür, neue Territorien zu erschliessen, selbst unfassbare.
Amerikaner haben eine erfrischende Passion dafür, neue Territorien zu erschliessen, selbst unfassbare. Die 1927 als The Columbia Phonograph Broadcasting System gegründete Radiokette erfand in den späten Dreissigerjahren den Rundfunkjournalismus. Die legendären Medienmänner William L. Shirer und Ed Murrow begnügten sich nicht mehr mit blossem Vermitteln von Schlagzeilen, sondern schufen die Live-Reportage. Der erste grosse Bericht dieser Art kam 1938 aus Europa – über den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Im Juni 1940 berichtete Shirer direkt aus dem Wald von Compiègne, wo Frankreich kapitulieren musste.
Die heutige CBS Broadcasting ist eines der grössten amerikanischen Radio- und TV-Netzwerke. Wenigstens dem Namen nach bekannt ist diesseits des Atlantiks die Late Show with David Letterman. Für amüsiertes Kopfschütteln sorgte weltweit die «Nipplegate»-Affäre , als CBS vor zehn Jahren Janet Jacksons baren Busen zeigte (in der Halbzeitpause der Super Bowl war irgendein skandalöses Malheur passiert). Das Décolleté der Überbringerin des Götterfunkens auf der Aktie bleibt hingegen züchtig. Gewisse Grenzen überschreiten selbst Pioniere nicht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch