Position an deutscher Börse beziehen
Der Dax bietet im Moment für alle Investorengruppen interessante Möglichkeiten.
Der Dax bietet im Moment für alle Investorengruppen interessante Möglichkeiten. Wie unser Chart zeigt, haben die Baissespekulanten den Germanen im Moment noch fest im Griff. Nach seinem Top von Ende Februar hat der Blue-chip-Index bis letzte Woche nahezu 20% verloren – natürlich eine Katastrophe für Glücksritter, die ohne eigene Strategie um die Jahreswende auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind. Wer sich da noch rasch auf die Schnelle ein paar Euros für das neue Auto verdienen wollte, wird wohl nun mit einem neuen Drahtesel vorlieb nehmen müssen. - Mittel- und langfristig orientierte Investoren positionieren sich nicht erst, wenn die Musik an den Märkten bereits aus allen Lautsprechern tönt, sondern schon dann, wenn die Musikanlage installiert wird. Der Dax hat dieses Jahr verschiedene Signale gegeben. Im Moment steht er, wie im Chart zu sehen ist, am oberen Ende seines vor drei Monaten etablierten Abwärtstrendkanals, was wir in den letzten Monaten schon mehrere Male erlebt haben und was somit nichts Neues ist. - Die Chancen, dass gegenwärtig in Frankfurt ein neues Orchester seine Instrumente stimmt, stehen indessen gut. Einerseits ist der Trendkanal sehr sauber und kontinuierlich ausgelegt. Das ist typisch für eine Struktur, die den vorhergehenden Trend (hier denjenigen von Oktober 1999 bis Februar 2000) konsolidiert, bevor er wieder aufgenommen wird. - Optimistisch stimmt auch, dass die Erwartungen gegenüber dem Dax während der letzten Wochen vielerorts deutlich nach unten revidiert wurden, sich seit Ende April aber sehr positive Divergenzen zeigen. Für grösseres Aufsehen dürfte der Dax zwar erst nach Überwinden des Bereichs von 7300 bis 7500 sorgen. Aus unserer Sicht gehört er jedoch bereits jetzt zu den Favoriten. Typisch für seine aktuelle Konstellation wäre, wenn er in den kommenden Wochen zusehends an Fahrt gewinnen würde, um dann – wahrscheinlich noch vor den Sommerferien – in die Nähe der alten Höchststände vorzustossen – für viele Leute dann wohl die Zeit, den Drahtesel wieder zu aktivieren.Roland Vogt - http://www.invest.ch