
Einschätzung von Siegmund Skalar um 12 Uhr
Ähnliche Gerüchte über eine Übernahme durch eine Private-Equity-Gesellschaft gab es schon im vergangenen Oktober und regelmässig auch in den Jahren davor. Im Vergleich zum vergangenen Jahr hat sich bei Temenos ein entscheidendes Element geändert. Nämlich, dass das Unternehmen die vom Markt geforderte Umstellung eines Abomodells im Lizenzgeschäft bereits selbst eingeführt hat, was gegen den Case eines Turnaroundfalls spricht. Zwar sind die Aktien infolge der Tech-Korrektur zu deutlich günstigeren Multiplikatoren erhältlich, an den Fundamentaldaten ändert sich jedoch nichts, wie die Zahlen von Dienstag zeigen. Spekulanten könnten leicht enttäuscht werden, denn die Marktgerüchte der Vergangenheit haben sich bisher noch jedes Mal als haltlos erwiesen.
Einschätzung – Private-Equity-Firma soll an Temenos interessiert sein
Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg soll die Private-Equity-Firma Thoma Bravo Interesse an dem Schweizer Unternehmen haben.