«Quick money» in Monaco
«Quick Money», schnelles Geld, lautet an den Finanzmärkten die Devise vieler Akteure.
«Quick Money», schnelles Geld, lautet an den Finanzmärkten die Devise vieler Akteure. Die vergangenen Monate haben zwar gezeigt, dass das hohe Tempo nicht nur für Kursgewinne, sondern auch für Verluste gilt. Für die Investoren hat die Geschwindigkeit dennoch nichts von ihrer Faszination eingebüsst. Finanzmarktakteure, die in Sekundenschnelle Milliardenvermögen verschieben, haben ein eigenes Zeitgefühl. Das erklärt wohl auch das spezielle Verhältnis zwischen dem Formel-1-Zirkus und dem Geld. Und dass Finanzkonzerne zu den Sponsoren von Formel-1-Teams gehören, ist so gesehen nur natürlich.