Reform der zweiten Säule: Bundesrat setzt auf Sozialpartner-Vorschlag
Die Regierung bringt den Kompromissvorschlag ins Parlament. Pensionskassen und Versicherer kritisieren heftig, neue Lohnnebenkosten würden die Wirtschaft belasten.

Kern des Sozialpartner-Kompromisses ist eine Kürzung der Renten, die durch verschiedene Ausgleichsmassnahmen abgefedert wird.
Bild: Gaetan Bally/Keystone
(AWP/TH) Die Altersvorsorge ist sanierungsbedürftig. Die Sozialpartner haben sich im Sommer 2019 auf eine Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) geeinigt. Diesen Kompromiss hat der Bundesrat am Mittwoch unverändert als Botschaft verabschiedet.