Rekordgewinne am Aim
In der Berichtsperiode verbesserte sich der FTSE Aim-Index um 7,5% auf 1311,6.
In der Berichtsperiode verbesserte sich der FTSE Aim-Index um 7,5% auf 1311,6. Diese Woche kam es zu einem noch nie stattgefundenen, spektakulären Kurssprung. Die Titel des kleinen Lederwarengeschäfts Knutsford (+2025% auf 170p) katapultierten am Mittwoch von 9,25p vorübergehend auf 252,5p. Die Börsenkapitalisierung erreichte fast 700 Mio.£ (1,8 Mrd. Fr.), eine enorme Summe für ein Unternehmen, das lediglich 5 Mio.£ an Aktiven in den Büchern hat. Grund für diese Euphorie ist eine renommierte Investorengruppe: Angeführt vom ehemaligen Chairman der Einzelhandelskette Asda, Archie Norman, soll aus Knutsford ein Investitionsvehikel für unterbewertete Einzelhandelsgesellschaften werden. Die anderen Investoren sind Nigel Wray, der Besitzer des Rugby-Clubs Saracens, der Immobilientycoon Nick Leslauf und der Detaillist für Unterhaltungselektronik Julian Richer. Knutsford wurde erst diesen Juli von Michael Edelson, einem Verwaltungsrat von Manchester United, an die Börse gebracht. Das in der City als «Awesome Foursome» bekannte Quartett investierte knapp 5 Mio.£ in Form einer Retour-Übernahme seiner Holding Maybeat. Inklusive der Optionsrechte wird es 95% des Unternehmens halten. Die geringe Anzahl flottanter Titel erklärt zu einem grossen Teil den spektakulären Kurssprung. Konkrete Übernahmekandidaten hat Knutsford noch nicht. Die ins Kraut schiessenden Gerüchte sprachen von Marks & Spencer und Sainsbury. - Auch der Pariser Nouveau Marché kletterte im Wochenverlauf. Per saldo avancierte der NM-Index 5,9% auf 1533,22. Der Informatikanbieter Cast (+2,8% auf 18.50 ) weist für die ersten neun Monate einen Umsatz von 10,3 Mio. aus. Die Firma rechnet für 1999 mit einer Umsatzsteigerung von 30 bis 40% gegenüber dem Vorjahr. Steil zugelegt hat der Börsenneuling Cross Systems, für den sich gegenüber dem Emissionspreis von 31.40 eine Avance von 70% errechnet. VM/US