Ringier mit Sparen zu höherem Ertrag
Das Medienhaus Ringier weist für 2010 einen Gewinn von 62 Mio.
Das Medienhaus Ringier weist für 2010 einen Gewinn von 62 Mio. Fr. aus. Im Vorjahr waren es noch 17,2 Mio. Fr. Damit ist das privat gehaltene Unternehmen wieder auf dem Niveau von 2008 angelangt. Für das bessere Ergebnis sorgten vor allem tiefgreifende Sparmassnahmen, die im Berichtsjahr Wirkung zeigten. Die Werbeeinahmen in der Schweiz zogen im zweiten Halbjahr wieder an. In den Ländern Zentral- und Osteuropas spürt Ringier dagegen erst seit einigen Monaten eine Erholung. Der Umsatz von Ringier fiel wegen Währungseffekten und einer veränderten Konsolidierung des Osteuropageschäfts mit 1,26 Mrd. Fr. leicht geringer aus. Trotz dem erwarteten sehr anspruchsvollen Umfeld ist Ringier für 2011 zuversichtlich. Wie alle Medienhäuser will auch Ringier die Internet-Aktivitäten weiter ausbauen. Auch im TV-Geschäft wird eine Expansion angestrebt. Eine Übernahme von Tele Züri oder des Privatsenders 3+ könnte «theoretisch in Frage kommen», wie Schweiz-Chef Marc Walder an einer Konferenz sagte.