Risk-Portfolio leidet unter Blue-Chip-Manie
Die Hausse im SMI wird von wenigen Blue Chips getragen. Viele Nebenwerte kommen nicht vom Fleck, wodurch deren Bewertungsabschlag immer grösser wird.

Die Stimmung an den Börsen ist gut und viele der bekannten Standardwerte wie Nestlé, Novartis, Roche, Zurich Insurance oder Givaudan verzeichnen Höchstkurse oder stehen nahe daran. Nicht so bei den Nebenwerten und den zyklischen Aktien – diese Titel stehen teils deutlich unter den Höchst, teils gar niedriger als vor Jahresfrist. Der wichtigste Grund dafür ist die hartnäckig flaue Konjunktur. Sie lässt bei vielen Unternehmen bestenfalls stagnierende Ergebnisse erwarten, was dann wiederum zu gedrückten Bewertungen führt. So ist es unter den Nebenwerten keine Seltenheit, wenn das KGV bloss 12 bis 15 beträgt.