Riskante Ersparniswelle vom Pazifik
Die Lebensversicherer des kleinen Taiwan lagern fast eine halbe Billion Dollar im Ausland. Die Notenbank versteckt teilweise das Fremdwährungsrisiko.

Eine Welle von Ersparnissen spült seit Jahrzehnten über den Pazifik – von Ostasien in die USA. Ins öffentliche Bewusstsein kam dies durch eine der nachhaltig prägendsten Reden, die ein Notenbanker je gehalten hat. Der damalige Fed-Vorsitzende Ben Bernanke erklärte im Jahr 2005, es gebe eine «weltweite Sparschwemme» – Global Savings Glut –, die zu riesigen Kapitalimporten insbesondere in die USA führe und dort die Zinsen nach unten drücke.